Dein Playbook für's Tagebuch-Schreiben
Du willst mit dem Tagebuchschreiben anfangen?
Oder neu durchstarten?
Perfekt. Du bist hier genau richtig.
Dieses Playbook ist deine komplette Ressource fürs Tagebuchschreiben. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. Von schnellen Antworten bis zu tiefgehenden Analysen.
Was dich erwartet:
- Konkrete Anleitungen statt Phrasen
- Praktische Lösungen für echte Herausforderungen
- Antworten auf alle deine Fragen (ja, wirklich alle)
- Methoden, die zu DIR passen
Keine Esoterik. Keine leeren Versprechungen. Nur bewährte Strategien, die dein Leben tatsächlich verbessern können.
Bereit? Dann lass uns anfangen.
Wie funktioniert das hier?
In jedem Artikel findest du zwei Perspektiven:
- Den sachlichen Teil: Hier bekommst du fundierte Informationen, Methoden und Hintergründe zum Thema Tagebuchschreiben. Alles, was dein Herz sich zu diesem Thema wünschen mag.
- Lous Erfahrungen: Nach dem Infoteil teilt Lou seine persönlichen Erlebnisse mit dir. Lou ist... nun ja, Lou ist wie du und ich. Jemand, der das Tagebuchschreiben erst skeptisch sah und dann für sich entdeckte. Ohne Schnörkel, ohne Esoterik, ohne Bullshit. Einfach ehrlich.
Warum das Ganze? Weil trockene Infos allein oft nicht reichen. Manchmal braucht es jemanden, der vorangeht und sagt: "Hey, ich hab das auch durchgemacht. Und ja, es funktioniert."
💥 Die nackte Wahrheit übers Schreiben von 'nem Tagebuch
Oder: Wie ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing, einfach drauflos zu schreiben

Hi, Lou hier 👋
Lass uns ehrlich sein.
Du denkst gerade: Noch so ein Selbstfindungs-Quatsch. Tagebuch schreiben ist was für verträumte Teenager und Möchtegern-Philosophen.
Dachte ich auch.
Weißt du, was mich zum Tagebuchschreiben gebracht hat?
Ein beschissener Dienstag. Der Tag, an dem absolut ALLES schief lief. Kennt jeder. Willst du nicht kennen. Musst du aber.
Da liegst du nachts im Bett. Drei Uhr morgens. Deine Gedanken drehen Karussell. Die verkackte Präsentation. Der genervte Chef. Diese eine Sache, die du hättest anders machen sollen.
Was machst du?
A) Weitermachen wie immer. Morgen ist auch noch ein Tag.
B) Dir einen Therapeuten suchen.
C) Dir ein Notizbuch schnappen und einfach losschreiben.
Ich nahm C.
Nicht weil ich plötzlich zum Goethe werden wollte.
Nicht weil irgendein Guru mir erzählte, das wäre der Weg zur Erleuchtung.
Sondern weil ich einfach. Nicht. Mehr. Konnte.
Die ersten Einträge? Chaos pur. Manchmal nur "heute war scheiße". Manchmal seitenlange Tiraden über belanglose Details.
Aber dann passierte was.
Ich fing an, Muster zu erkennen. In meinem Denken. In meinem Handeln. In der Art, wie ich auf Dinge reagiere.
Drei Monate später las ich meine alten Einträge.
Überraschung: Die Probleme von damals? Längst gelöst. Oder nicht mehr wichtig. Oder... anders als ich dachte.
Hier ist der Deal:
Dein Tagebuch ist DEIN Ding. Keine Regeln. Keine Erwartungen. Kein "richtig" oder "falsch".
Schreib, wann du willst. Schreib, was du willst. Schreib, wie du willst.
Niemand wird es lesen. Niemand wird es bewerten.
Es geht nur um dich.
Und ja, manchmal schreibe ich "Liebes Tagebuch".
Deal with it.
Was jetzt?
Schnapp dir was zum Schreiben. Jetzt. In diesem Moment.
Und fang an.
Keine Ausreden. Keine Vorbereitung. Einfach anfangen.
Der Rest? Ergibt sich von selbst.
Versprochen.
Bereit für den ersten Schritt?
Dann starte zum Beispiel mit dem Artikel, was du überhaupt alles in eine Tagebuch hineinschreiben kannst.
Oder springe direkt zu einem Thema, das dich interessiert.